SEIT 5. NOVEMBER NEU IN ROTH!

Das ultimative Einkaufsvergnügen

  Rothmühl-Passagen eröffnet

ROTH - Nach nur knapp 15 Monaten Bauzeit konnte das neue Einkaufszentrum in der Kreisstadt, die Rothmühlpassagen, der Öffentlichkeit übergeben werden.
Die Eröffnung der Rothmühl-Passagen hat für die Stadt Roth zukunftsträchtige Bedeutung. Nach dem Abriss der alten Fabrikgebäude der ehemaligen Tscheulin-Rothal-Werke (VAW) im Herzen der Stadt Roth und in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone, der am 28. Februar 2008 begann, realisierte die KLAPPAN - Gruppe (Bamberg) und die ACTIV-GROUP (Schemmerhofen) in Kooperation ein zweigeschossiges Einkaufszentrum mit rund 10.500 qm Nutzfläche.
Damit wurde ein weiterer wichtiger Schritt in die Zukunft des attraktiven Einzelhandelsstandorts Roth vollzogen. Das Einkaufszentrum wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Roth, den Genehmigungsbehörden sowie der Regierung von Mittelfranken und den insgesamt 22 Filialisten und Einzelhandelsgeschäften entwickelt.
Durch die Brückenanbindung an das vorhandene Textilhaus Wöhrl, und damit an die Valentin-Passage, entsteht eine neue fußläufige Verbindung vom Marktplatz direkt zu den Rothmühl-Passagen und umgekehrt. Dadurch wird das Einzelhandelsangebot von Roth deutlich erweitert, abgerundet und ergänzt.
Mit ausreichend Parkplätzen vor Ort wird für die Bürger und
Bürgerinnen der Stadt Roth sowie das gesamte Umland ein entspanntes Einkaufserlebnis im Herzen der Kreisstadt ermöglicht.
In den attraktiven Rothmühl-Passagen mit ihrer gelungenen Innenarchitektur wurden neben den "Anker"-Mietern C & A, Charles Vögele, Olymp & Hades, Norma, Schlecker, mister*lady, RENO, Jeans Fritz, Bijou Brigitte und FitStop, noch viele weitere Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe eröffnet.
In der "Alten Mühle", dem historischen Gebäude am Willy-Supf-Platz, findet man die Stadtbäckerei Schaller aus Weiden, eine Erlebnisgastronomie mit Bäckerei. Damit präsentiert sich ein traditionelles Gebäude mit neuem und zeitgemäßem Gesicht. Bei einem Vermietungsstand von über 98 % stehen nur noch zwei kleine Flächen in Toplagen zur Verfügung.
Geplant wurden die Rothmühl-Passagen von den Rothmühlarchitekten, einer für dieses Projekt eigens gegründeten Architektengruppe aus Roth und Umgebung.
Zukunftsorientiert, bürger- und einkaufsfreundlich - so wurde das
neue Einkaufszentrum konzipiert und gebaut.
Mit dem neuen Einkaufzentrum wird die Stadt Roth weiter an Attraktivität gewinnen. Zur Freude der Bewohner im Raum Roth sind hier viele neue Arbeitsplätze entstanden.
Ein mutiger und richtiger Schritt in die Zukunft für alle am Objekt direkt und indirekt Beteiligten.
Mit einem Abend für geladene Gäste und einem darauffolgenden Eröffnungstag übergaben die Initiatoren und Planer das großartige Projekt seiner Bestimmung und dankten allen Beteiligten.
Mittelalterliche Stimmung mit Gauklern, Zaubereien , Schwertschluckern, Stelzenläufern und Musikanten boten zahlreichen Besuchern am Eröffnungstag allerlei Kurzweil. Viele tausend Neugierige nutzten die Gelegenheit, das umfangreiche Angebot der Läden zu bestaunen und in Anspruch zu nehmen. Eine Übersicht der Geschäfte finden Sie auch unter www.rothmuehl-passagen.de.

   
Ein Streifzug in den ersten Tagen
 
Das rote Band wird durchgeschnitten
Gaukler und Musikanten unterhalten die Besucher
Die zahlreichen Besucher strömen von Geschäft zu Geschät
Die Geschäfte bieten den Besuchern Kurzweil mit eigenen Attraktionen
EIN BESUCH IN DEN ROTHMÜHL-PASSAGEN LOHNT SICH IMMER!